Solarenergie: Eine Investition in die Zukunft

Für uns ist Nachhaltigkeit zentraler Pfeiler unserer Unternehmenskultur. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Weg zu einer klimafreundlicheren Zukunft bei uns selbst beginnt. Mit gezielten Investitionen in Photovoltaikanlagen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck und stärken gleichzeitig unsere Energieunabhängigkeit.

Die Vorteile liegen dabei ganz klar auf der Hand:

  • Klimaschutz: Wir erzeugen unseren eigenen Strom und nutzen so Strom aus nachhaltigen Ressourcen.
  • Energieunabhängigkeit: Wir reduzieren unsere Abhängigkeit von externen Stromlieferanten.
  • Wirtschaftlichkeit: Wir reduzieren unsere Stromkosten mit jeder kWh, welche über die Solaranlage produziert wird.
  • Standortentwicklung: Unsere PV-Anlagen sind Teil einer umfassenderen Modernisierung, die auch E-Ladestationen und intelligente, smarte Energiemanagementsysteme umfasst.

 Ergebnisse 2024: Die Produktionszahlen sprechen für sich
Unsere Vision trägt bereits Früchte. Im Jahr 2024 steigerten wir die Stromproduktion über unsere Photovoltaikanlagen an unseren Standorten in der Schweiz und in Österreich um beeindruckende 35 %.

Die erzeugten Mengen machen den Fortschritt deutlich:

  • In Essert wurden 105 MWh produziert – ausreichend, um den Jahresstrombedarf von rund 30 Haushalten zu decken.
  • In Dällikon betrug die Leistung 172 MWh – das entspricht einer Reichweite von ca. 860.000 Kilometern mit dem Elektroauto.
  • Am Standort Marchtrenk erzeugten wir 90,7 MWh – genug Energie, um über eine Million Tassen Kaffee zuzubereiten.

Der Großteil des erzeugten Stroms wird direkt vor Ort genutzt: Er betreibt unsere Produktionsanlagen und lädt unsere Elektrofahrzeuge. So bleibt die Energie im Kreislauf unseres Unternehmens, wo sie den größten Nutzen stiftet.

Mit jeder erzeugten Kilowattstunde Sonnenenergie kommen wir unserem Ziel einer klimafreundlichen, unabhängigen und zukunftsorientierten Energieversorgung näher. Es ist ein Weg, der uns nicht nur wirtschaftlich stärkt, sondern auch unserer Verantwortung für eine bessere Zukunft gerecht wird. Wir sind bereit, ihn weiterzugehen.