Recycling bei Eisberg: Wir leben Verantwortung
Genau wie bei der Zubereitung von Salat zu Hause in der Küche fallen auch bei der Verarbeitung von Salat in der Eisberg-Fabrik Abfälle an: Ein Teil der äußeren Blätter wird weggeschnitten und der Strunk wird entfernt. Anstatt diese Reste auf die Deponie zu werfen, kümmern wir uns an allen Eisberg-Standorten um Weiterverwertung.
Unsere nachhaltige Lösung für die weitere Verwertung:
Den Grossteil der Blätter und Strünke, die nicht verarbeitet werden können, leiten wir an Biogasanlagen weiter.
Und das Besondere: An unserem Standort in Dällikon haben wir sogar eine eigene Biogasanlage mit Blockheizkraftwerk. Die erzeugte Elektrizität speisen wir direkt ins Stromnetz ein, und die Wärme nutzen wir sinnvoll – beispielsweise zur Erwärmung von Wasser, das wir für die Reinigung unserer Produktgebinde benötigen.
So schaffen wir einen geschlossenen Kreislauf und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Every change adds up: Unter diesem Motto informieren wir über verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte bei Eisberg – die großen, aber auch die kleinen. Denn wir sind überzeugt: Ein nachhaltiges Handeln erfordert nicht immer große Veränderungen. Viele kleine Maßnahmen tragen dazu bei, spürbar nachhaltig zu wirtschaften.

